top of page
FILM & TV
Die Unterseite Film und TV auf der Website von Nikolaus Graf ist der Ort, an dem seine Arbeit als Filmkomponist und Sounddesigner präsentiert wird. Hier findest du einen Einblick in seine Arbeit mit renommierten Film- und Fernsehstudios sowie mit unabhängigen Produktionen. Er verwendet seine Fähigkeiten als Komponist und Toningenieur, um die emotionale Stimmung eines Films oder einer Show zu erfassen und mit Musik und Klang zu verstärken.

DAS INSTITUT, OASE DES SCHEITERNS
Comedy Serie

Nikolaus Graf komponierte die Filmmusik für die BR Comedy-Serie "Das Institut, Oase des Scheiterns". Die Serie, die von 2016 bis 2019 ausgestrahlt wurde, handelt von einer Gruppe von Menschen, die in einem ungewöhnlichen Institut arbeiten und versuchen, ihre persönlichen und beruflichen Probleme zu lösen. Graf schuf eine unverwechselbare Musik, die perfekt zu der skurrilen Atmosphäre der Serie passt. Die Musik erzeugt eine Mischung aus Komik und Melancholie und betont die absurden Momente der Serie. Die Filmmusik ist ein wichtiger Bestandteil der Serie und trägt entscheidend zur Schaffung der einzigartigen Atmosphäre bei. Nikolaus Grafs Talent als Komponist zeigt sich in der Art und Weise, wie er seine Musik perfekt an das visuelle Material anpasst und so die Geschichte und die Charaktere der Serie unterstützt


Bayerischer Fernsehpreis 2018 in der Kategorie Drehbuch.
Deutscher Comedypreis 2018 in der Kategorie Beste Innovation
Film & TV: Projekte
COUZ
Music Documentary I D I F I 2016 I Länge: 31 Minuten
Ihre Liebe gilt dem Zusammentreffen von Kunst und Film. Mit „Couz“ zeichnen die Münchner Regiestudenten Rabelle Ramez und Camille Tricaud das Porträt einer Gruppe Jugendlicher in Marseille nach, die Tag und Nacht miteinander verbringt. Denn es ist Sommer. Die Schule ist vorbei. Und die Zeit erstreckt sich wie eine Ewigkeit. Gespräche verwandeln sich in Alltagspoesie. Alltagspoesie verwandelt sich in Rap. Ein Film über Freundschaft und Sprache. Ein Porträt einer Zeit. Die Zeit des Sommers. Von allen Verpflichtungen befreit, für alle Zufälle bereit. „Manchmal frage ich mich, ob das alles was bringt. Und ich denke: ja. Du kannst nicht sagen, du hast deine Jugend erlebt, wenn du nicht auf der Straße abhängst und nicht immer die gleichen Bänke stundenlang polierst. In solchen Momenten und Orten siehst du alles.“
Für den Film wurden hier vor dem Dreh Musikstücke von Nikolaus Graf komponiert, welche die Jugendlichen während des Drehs von ihren Smartphones über eine Bluetooth-Box abspielten. Darüber wurden dann die eigenen Texte gerappt.
bottom of page